Donnerstag, 13. April 2023

#002 Blogeintrag - Schön kalt hier im Norden

Hier wechseln sich Schauerboen und kurze sonnige Abschnitte ab, - April halt! Es ist ziemlich kalt, ohne Heizung im Wohnwagen wäre es ungemütlich. 
Heute habe ich im Boot die Accubank eingebaut und die Dieselheizung zum Laufen gebracht. Die Toilette ist frisch gewartet auch wieder angeschlossen. Bei angenehmen Temperaturen im Inneren lässt es sich wunderbar arbeiten. 

Samstag, 8. April 2023

Start des LiveBlog2023

#001 Blogeintrag

Der LiveBlog für 2023 ist schon mal startklar. Am Dienstag nach Ostern starte ich in Richtung Rendsburg, um die Yacht für den Krantermin am 28. April vorzubereiten.

Auch dieses Jahr werde ich an dieser Stelle über die Saisonvorbereitungen und die Reisen über die Ostsee berichten. Wenn ihr Lust und Laune habt, klickt desöfteren mal vorbei und lasst euch überraschen.


Dienstag, 14. Februar 2023

ZEEUWIN im Winterschlaf

Noch schlummert sie im Winterschlaf. Bei unserem Kontrollbesuch in der Marina Schreiber am Nord-Ostsee-Kanal war die Yacht in einem guten Zustand. 

Jetzt heißt es noch ein wenig Geduld aufbringen. Dann geht's zurück ins Wasser, dieses Jahr ohne offiziellen Liegeplatz.

 

Mittwoch, 7. Dezember 2022

Teakbelag nach 2016 nochmal runderneuert; Part1, 2 und 3

Endergebnis
 

 
Part3 

Nach einer Woche Aushärten ließ sich das Klebeband ohne Probleme abziehen. Mit einem flexiblen Spachtel am Multimaster entfernte ich überstehende Fugenmasse, um nicht zu viel Abtrag wegschleifen zu müssen. Der erste Schliff erfolgte dann mit 40er Schleifpapier. Anstatt des Multimasters nahm ich zum Schleifen wieder den Tellerschleifer. Damit lassen sich größere Flächen besser bearbeiten. 
 

 

Erster Schliff mit 40er Papier

problemlose Entfernung des Klebebandes
 
Part2
 
Nächster Schritt war jetzt das Säubern der Fugen und das Abkleben mit Tesa Precision gelb im Abstand von 1mm zum Fugenrand. Anschließend die Fugen Primern und danach Verfugen und Abziehen. Bei diesem Schritt habe ich auf die alt bewährten Materialien vertraut. BOSTIK SIMSON PREP C zum Primern und BOSTIK SIMSON MSR Decks Caulk zum Verfugen.
 
Jetzt 1 Woche Aushärten lassen und dann das Klebeband abziehen. Danach geht es an das Schleifen. 
 
 
verwendetes Material von BOSTIK

 
Part1
 
2016 habe ich den Teakbelag von Backskisten- und Gaskastendeckel aufgearbeitet und die Arbeiten hier auf meinem Blog dokumentiert. Obwohl ich seitdem das Teak schonend behandelt habe, zeigen sich jetzt auf der Holzoberfläche tiefe Rillen und die Fugenmasse steht über. Komplett Abschleifen wäre eine Option gewesen, aber an einigen Stellen hatte sich die Fugenmasse von den Flanken gelöst. Nun habe ich mit meinem Fein Multimaster und dem 4mm breiten Schneidmesser die Dichtmasse ausgetrennt und entfernt und danach mit einem Hartmetallsägeblatt die Flanken gesäubert.

Multimaster und Zubehör


saubere Arbeit mit dem Multimaster


An vereinzelten Stellen ist das Schneidmesser bereits bis zum GFK-Deckel durchgedrungen. Ich denke, das dieses Refit das Letzte sein wird. Nochmaliges Abschleifen wird das Teak nicht mehr überleben.

Den Fortgang der Arbeiten werde ich hier wieder dokumentieren. Bei Interesse schaut doch gelegentlich vorbei.