Mittwoch, 13. März 2024
Sicher ist sicher!
Donnerstag, 7. März 2024
Start des LiveBlog2024
Den Link in der Navigationsleiste der Website habe ich aktualisiert und "scharf geschaltet". Wie 2023 berichte ich an dieser Stelle über die Vorbereitungen der Yacht für die kommende Saison und die geplante Rückführung über den Nord-Ostsee-Kanal, Elbe, Nordsee zum Ijsselmeer. Auf diesem Törn wird mich wieder mein Freund Christoph Birke begleiten. Am Samstag, 27. April soll es in Kiel losgehen.
![]() |
Auszug aus dem Gezeitenkalender 2024 |
Zum geplanten Start zeigt der Gezeitenkalender für Cuxhaven Ende April ein Hochwasser am frühen Morgen. Wenn die Flut dann weitere 1 1/2 Std nachgelaufen ist, könnte gegen 07:00 Uhr in Cuxhaven abgelegt werden. Zu dieser Jahreszeit geht die Sonne erst wieder kurz vor 21:00 Uhr unter, so daß eine größere Distanz zurückgelegt werden könnte.
Bis dahin ist noch einiges zutun. Am Sonntag, 10. April fahre ich bis Ostern nach Rendsburg um die letzten Arbeiten in der Halle zu erledigen.
Montag, 12. Februar 2024
Statistik 2023
Im Gegensatz zu den früheren warmen Jahren, die oft von Trockenheit und Hitzewellen geprägt waren, dominierten 2023 eher feucht-warme Bedingungen mit hohen Niederschlagsmengen, was das letzte Jahr zum Sechstnassesten werden lassen könnte.
Diese Aussagen stammen vom Deutschen Wetterdienst und sie schlagen sich in meiner Statistik deutlich nieder.
20 Segeltage (2022 - 39)
60 Bordtage (2022- 108)
Zurückgelegte Distanz: 469 NM (2022 - 1193 NM)
Montag, 5. Februar 2024
Mit digitaler Seekarte von Navionics in die kommende Saison
Nach der mittlerweile fast abgeschlossenen Installation eines neuen Marine-Netzwerkes von Raymarine, habe ich für die kommende Saison digitales Seekartenmaterial von Navionics für unseren neuen Axiom2 Pro S Plotter gekauft. Damit dürfte ich für die kommende Saison erst einmal gut versorgt sein.