Sonntag, 3. Januar 2021
Neuer Liegeplatz im Jachthaven Andijk
Dadurch haben wir die Möglichkeit bei entsprechendem Wind unmittelbar nach der Hafenausfahrt die Segel zu setzen. Andijk liegt auf der Westseite des Ijsselmeers und bei den vorherrschenden Westlagen versprechen wir uns mehr Segelspaß. Das lange Befahren der Fahrrinne von Monnickendam bis Volendam hat dann auch ein Ende. Der starke Wasserpflanzenwuchs in den letzten Jahren im Markermeer hat natürlich auch eine Rolle bei der Entscheidung gespielt.
Mittwoch, 16. Dezember 2020
Winterzeit - Bastelzeit
Inspiriert durch das YouTube-Video der Fa. LENZ Rega-Port bastelte ich mir aus dem alten Unterliekstrecker einige Loop-Schäkel für das kommende Jahr. Das Video beschreibt die Anfertigung wirklich gut und verständlich. Beim abschließenden Diamantknoten hat es aber einiger Versuche bedurft...
Freitag, 27. November 2020
10000 Besucher
OK, wahrscheinlich sind einige Zugriffe über die Jahre von mir selbst produziert worden. Ich freue mich trotzdem das immer wieder Interessierte den Weg über verschiedenste Websites auf meinen Blog finden. Eigentlich sollte es in dem Blog überwiegend ums Reisen gehen, bis jetzt dominieren jedoch die Artikel meiner durchgeführten und dokumentierten Arbeiten. Der Renner dabei sind die Artikel über das Refit der Cockpitsitzbänke aus Teak und die Reparatur des Sparcraft-Rodkickers. Mich freut es wenn ich mit meinen Arbeitsanleitungen anderen weiterhelfen kann.
Der Plan besteht weiterhin mal mehr über das Reisen zu schreiben. Danke an Alle die den Blog besuchen.
Sonntag, 22. November 2020
Seewasserfilter eingebaut
Damit ich ab dem nächsten Jahr den Motor leichter einwintern kann, habe ich mir den Seewasserfilter VETUS 140 und die passenden Schläuche einbauen lassen. Nun kann ich im Handumdrehen das Frostschutzmittel einfüllen. Eine anschauliche Erklärung der Einzelschritte hat Blauwasser.de auf seiner Website eingestellt. Hier geht es zum entsprechenden Link.